Allgemeine Geschäftsbedingungen Zentrum H.E.R.Z.
- Die Teilnahme an den angebotenen Dienstleistungen der im Rahmen des Zentrum H.E.R.Z. tätigen EnergetikerInnen und KursleiterInnen erfolgt ausschließlich unter den nachstehend angeführten Geschäftsbedingungen:
- Sämtliche Leistungen erfolgen in Eigenverantwortung (eigene Rechnung) der Kursleiterin bzw. desjenigen der seine Dienste anbietet.
- Die Anmeldung erfolgt verbindlich und unter ausdrücklicher Anerkennung der
AGB’s. - Aus organisatorischen Gründen muss ab Anmeldung an Seminaren und Workshops bei Absage des Seminarteilnehmers/der Seminarteilnehmerin eine Stornogebühr von € 55,- bei Seminaren/Ausbildungen und € 15.- bei Workshops einbehalten werden. Die restlichen Kurskosten können bis 21 Tage vor Kursbeginn rückerstattet werden. Bei Stornierung ab 21 Tage vor Kursbeginn ist der Gesamtbetrag zu bezahlen. Wenn der Kursplatz von einer anderen Person nachbesetzt werden kann, können die Seminarkosten nach Absprache rückerstattet werden. Ausgenommen sind Einzelsitzungen vor Ort und über die Ferne (Energiearbeit, Tierkommunikation und andere Leistungen von KursleiterInnen). Diese können bis 24 Stunden vor Beginn kostenfrei storniert werden. Sollte der Termin nicht rechtzeitig, also 24 Stunden vor dem Termin abgesagt werden, werden € 50.- Stornogebühr verrechnet.
- Werden Veranstaltungen in Kursform oder mit mehreren Beteiligten angeboten, so behalten sich der/die VeranstalterIn/KursleiterIn eine Absage aufgrund einer zu geringfügigen Anzahl von Anmeldungen ohne Anspruch auf Ersatz vor. Dies betrifft ebenso zeitliche Änderungen die allerdings fristgerecht bekannt gegeben werden.
- Die Geltungsdauer erworbener Blöcke umfasst 6 Monate. Die Blöcke sind nicht übertragbar und es besteht kein Anspruch auf Geldrückgabe. Für den Krankheitsfall ist unter Vorlage einer ärztlichen Bestätigung mit der Kursleitung eine gesonderte Vereinbarung zu treffen.
- Die Verantwortlichen (VeranstalterIn, KursleiterIn) behalten sich vor ihre Einheiten zu supplieren, wenn dies erforderlich ist.
- Die Nutzung der Räumlichkeiten erfolgt ausschließlich nach rechtswirksamer Anmeldung und im Ausmaß der gebuchten Dienstleistungen, wobei hierbei den Anweisungen der LehrerInnen, TherapeutenInnen etc. Folge zu leisten ist.
- Eine Haftung des/der VeranstalterIn/KursleiterIn besteht nur für die vereinbarungsgemäße Erbringung der Leistungen. Sie haften nicht für etwaige gesundheitliche Schäden. Jeder Teilnehmer/jede Teilnehmerin ist verpflichtet dafür Sorge zu tragen, dass er/sie körperlich und geistig in der Lage ist, die gebuchten Leistungen auch in Anspruch zu nehmen. Der/die VeranstalterIn/KursleiterIn behält sich allerdings vor, bei Zweifel an der gesundheitlichen Eignung, von TeilnehmerInnen, die Vorlage einer ärztlichen Bestätigung zu fordern bzw. die Teilnahme zu untersagen. Bei Vorliegen ansteckender Krankheiten ist die Teilnahme ausnahmslos untersagt.
- Die Mitnahme von Tieren ist nur nach Absprache erlaubt. Das Tier muss frei von ansteckenden Krankheiten und verträglich mit allen Menschen sein. Es muss ebenso eine Haftpflichtversicherung, die das Tier mit einschließt, vorhanden sein.
Sollte es zu Schäden aufgrund des Tieres (Gegenstände, Menschen, andere Tiere) kommen, übernimmt der Eigentümer/die Eigentümerin des Tieres die volle Verantwortung und Haftung. - Zentrum H.E.R.Z. haftet nicht für etwaige unerwünschte Folgen aus dem Unterricht, den energetischen Behandlungen etc. Jede Form von Schadenersatzansprüchen gegenüber dem Zentrum H.E.R.Z. sind ausgeschlossen. Dieser Ausschluss umfasst insbesondere Gesundheitsschäden, Unfälle jeder Art, entwendete oder beschädigte Gegenstände.
- Die Nutzer der Räumlichkeiten haften für die von ihnen verursachten Schäden nach den allgemeinen schadenersatzrechtlichen Bestimmungen.
- Gerichtsstand für sämtliche Rechtsstreitigkeiten ist das sachlich zuständige Gericht in Graz Umgebung.
Datenschutzbestimmungen
In diesem PDF finden sie alle Informationen und Details zu unseren Datenschutzbestimmungen:
Erklärung zur Informationspflicht
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Newsletter
Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind.
Mit der Anmeldung zu unserem Newsletter erteilen Sie uns Ihre Einwilligung, dass wir die von Ihnen erhobenen Daten für den Versand des Newsletters sowie der statistischen Auswertung Ihres Leseverhaltens verarbeiten dürfen. Sie sind damit einverstanden, dass wir für den Versand und die statistische Auswertung des Newsletter-Versands Mailchimp (The Rocket Science Group, LLC, 675 Ponce de Leon Ave NE, Suite 5000, Atlanta, Georgia 30308, USA) nutzen.
Sobald Sie sich für den Newsletter, per „Double-Opt-In“ Verfahren angemeldet haben, senden wir Ihnen ein Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung.
Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden. Im Newsletter in der Fußzeile finden Sie einen Link zur Abmeldung aus dem Mailchimp Newsletter.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
Zentrum H.E.R.Z.
Ulrike Illek, MSc
Getreidegasse 11
8111 Gratwein-Straßengel
Telefon: +43 680 12 657 21
Email: ulrike@zentrum-herz.at